Über den Verein

Nach dem Abstieg aus der 3. Liga tritt der Handball Hannover-Burgwedel e.V. (HHB) seit langer Zeit wieder in der Oberliga an. Die Wurzeln des HHB liegen bei der TS Großburgwedel, die im Jahr 2011 nach dem Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte. Im Jahr 2016 wurde der Handball in Großburgwedel in die HSG Burgwedel überführt, aus der dann ein Jahr später der HHB hervorgegangen ist. Die Jugend- und Freizeithandballer sind nach wie vor als TS Großburgwedel am Start. Die Verbindungen zwischen Stammverein und HHB sind nach wie vor sehr eng. Von den 11 Jahren in der 3. Liga spielte Burgwedel neun Jahre in der Nordstaffel und schaffte als beste Platzierung Rang 6 im Aufstiegsjahr. Ein Jahr war man der Oststaffel zugeordnet und in der vergangenen Saison erstmalig der Staffel C.

Aktuell wird die Mannschaft von Trainer Carsten Schröter trainiert, der auf einen großen Kader zurückgreifen kann. Die Mischung stimmt. Einige Spieler absolvieren ihr erstes bzw. zweites Herrenjahr und viele Akteure sind gestandene und erfahrene Herrenspieler. Die Heimspiele trägt der HHB in der 352 Zuschauer fassenden Ramhorstsporthalle in Großburgwedel aus.